• Aktuelles
  • Über uns
  • Termine
  • Schulprofil
  • Entdeckertag
  • Blog
  • Downloads
  • Links & Tipps für Eltern
  • Förderer & Freunde
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Hochbegabtenförderung


Entdeckertagsgrundschule:

Unsere Grundschule ist eine von 15 Entdeckertagsgrundschulen in Rheinland-Pfalz. Dabei handelt es sich um ein Modellprojekt zur frühen Förderung hochbegabter Kinder aus dem Elementar- und Primarbereich.

Vielleicht vermuten Sie selbst bzw. die Erzieherinnen oder die Lehrkräfte bei Ihrem Kind in intellektuellen Bereichen eine besonders ausgeprägte Begabung und wünschen sich deswegen eine entsprechende Förderung.

In unserer Entdeckertagschule haben wir die Möglichkeit, den Kindern diese Förderung zukommen zu lassen.

Termine:

Diese finden sie unter "Termine" (klick!)

Zielsetzung:

Die Kinder sollen insbesondere in ihren mathematischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Fähigkeiten gefördert werden. Durch die Lern- und Arbeitsformen sollen die Schüler zu selbstständigem, entdeckendem und vernetztem Denken herangeführt werden.

Rahmenbedingungen:

Der Entdeckertag findet jeden Dienstag von 07:50 - 15:40 Uhr an unserer Schule statt. Er wird von besonders geschulten Lehrkräften unserer Schule, aber auch von außerschulischen Experten gestaltet.
An den übrigen Tagen der Woche nehmen die Kinder am Unterricht ihrer Regelklasse teil. Dies ermöglicht weiterhin enge soziale Kontakte der Kinder zu ihrer vertrauten Lerngruppe im gewohnten Umfeld.

Die Kinder werden in zwei Gruppen unterrichtet.

Anmeldung/ Vorgehensweise:

Sie als Eltern nehmen in Rücksprache mit den Erzieherinnen und Lehrkräften Kontakt mit unserer Schule per Email mit folgenden Kontaktdaten auf: Name und Anschrift des Kindes und der Eltern, Name und Anschrift der Schule, Name der Klassenlehrerin/des Klassenlehrers.

Sie bekommen dann die notwendigen Anmeldeformulare von uns zugesandt. Zur Anmeldung müssen die Unterlagen immer vollständig bis zum 28. Februar im Sekretariat vorliegen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir per Mail geschickte Unterlagen nicht ausdrucken und somit nicht berücksichtigen können. Nach den Osterferien beginnt die Kontaktaufnahme unsererseits mit Ihnen. Jedes Kind wird zum Kennenlernen für eine circa 1-stündige Sichtung in die Goetheschule eingeladen. Über die Teilnahme am Entdeckertag entscheidet anschließend unser Kompetenzteam. Da jedes Jahr sehr viele Kinder angemeldet werden, kann unsere Rückmeldung, ob ihr Kind in den Entdeckertag aufgenommen wird, bis kurz vor den Sommerferien andauern.

Auf Grund der Größe unseres Gebietes und der daraus folgenden besonders hohen Anmeldezahlen können wir zunächst nur Kinder aus Ludwigshafen und dem direkten Umland berücksichtigen. Nur wenn noch Plätze frei sind, werden auch Kinder von weiter weg (Speyer, Germersheim...) berücksichtigt und zur Sichtung eingeladen.

Informationen:

Die Kinder werden von Ihnen zu uns in die Schule gebracht und wieder abgeholt.

Das warme Mittagessen nehmen die Kinder gemeinsam ein. Dieses kostet pro Mahlzeit aktuell 4€.

Außerdem können für Ausflüge, Kopien und Arbeitsmaterialien weitere Kosten anfallen.

Download-Links:

  • Informationen und Anmeldeformulare zum Landesprojekt Frühe Hochbegabtenförderung
Download
Informationen und Anmeldeunterlagen zur Teilnahme am Entdeckertag für Eltern
ET_Verfahren_-_Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 440.2 KB
Download
Download
Anregungen des Entdecker-Teams für die Elternhand
Hochbegabte Kinder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.0 KB
Download
  • Tagesablauf (vormittags)
  • Bewegungszeit
  • Nachmittag-Projekte
  • Klassenfahrten
  • Events
  • Eltern-Café
Bildungsspender

Aktuelles:

  • Wir arbeiten mit schul.cloud - einer kostenlosen, datenschutzkonformen WhatsApp-Alternative (iOS / Android). Den Elternbrief zu Schul.Cloud können Sie hier einsehen und herunterladen: klick. WhatsApp darf für schulische Zwecke NICHT verwendet werden (Datenschutz nicht gewährleistet)!
  • schau-hin.info informiert Eltern rund um das Thema Medien und Medienkonsum. Beispielsweise: Wie viel TV etc. ist für Kinder okay?
  • Infos und Kontakte bei Fragen, Sorgen, Problemen: klick

Neueste Einträge:

  • Faschingsfeier 2020
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Informationen der Schule
    • Informationen der Ministerien
    • Empfehlungen
    • Kontaktdaten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Elternvertreter
    • Schulsozialarbeit
      • Nuggets
      • Schulhund
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Termine
  • Schulprofil
    • Abraham-Pokal
    • Betreuende Grundschule
    • Bücher-Tausch-Station
    • Förderung
      • Hausaufgabenhilfe
      • Leseförderung
      • Sprachförderung
    • Gewaltprävention
    • Kooperationen
      • KOOP
      • LU-StartKlar
    • Nachmittag-AGs
      • Garten-AG
    • Wettbewerbe
      • ADAC Fahrradturnier
      • Antolin-Wettbewerb
      • Der Grüne Kreis e.V.
      • Fußball-Grundschul-Liga
      • Klimawettbewerb 3a
      • Vorlesewettbewerb
  • Entdeckertag
    • Tagesablauf (vormittags)
    • Bewegungszeit
    • Nachmittag-Projekte
    • Klassenfahrten
    • Events
    • Eltern-Café
  • Blog
    • Schuljahr 2012/13
      • Kids on Skates
      • Basketball
      • Ausflug zur BASF-Werksfeuerwehr
    • Schuljahr 2013/14
      • Ausflug in den Wildpark
      • Ausflug ins TECHNOSEUM
    • Schuljahr 2015/16
      • Aufführung Bremer Stadtmusikanten
      • Spendenaktion
      • Lesung: Herr Bombelmann
      • Projekt: Helfende Hände
      • Verabschiedung unserer 4. Klassen
    • Schuljahr 2016/17
      • Freiwilligentag
      • Theaterpädagogische Werkstatt
      • Siegerehrungen
      • Verabschiedung der 4. Klässler
    • Schuljahr 2017/18
      • Einschulung
      • Preisverleihung "Fleißige Lieschen"
      • Verabschiedung von Frau Braun
      • Kinderfilmfestival
      • Theateraufführungen
      • Blumenkinder 2018
      • Aufführung im Treppenhaus
      • Bundesjugendspiele 2018
    • Schuljahr 2018/19
      • Einschulung
      • Schulfest
      • Verabschiedung der 4. Klässler
    • Schuljahr 2019/20
      • Festival des deutschen Films
      • Weihnachtsbäckerei
      • Faschingsfeier
    • Schuljahr 2021/22
      • iPad-Stifte
      • Kletterabschluss Entdeckertag
      • Plant for the planet
  • Downloads
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • Sonstiges
  • Links & Tipps für Eltern
    • Geschenk-Ideen
    • Gesundheit
    • Kinderbasare
    • bei Problemen, Sorgen, Fragen...
    • Richtiges Verhalten im Notfall
    • Schwerpunkt-, Förder-, weiterführende Schulen
    • Verkehrserziehung
  • Förderer & Freunde
    • Förderverein
    • Lese-Paten
  • Interner Bereich
    • Links
    • Downloads
    • Entdeckertag
    • Links für Lehrer
    • Regelungen / Infos
      • Corona
      • Digitalisierung: Edulu, Schul.cloud, Videokonferenzen, Schulbox, Drucken, WLAN
      • Klassenarbeiten
      • Krankmeldungen / Schulverweigerung
      • Schwimmunterricht 3. Klassen
      • weiterführende Schulen
      • Wildpark Rheingönnheim
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen