• Aktuelles
  • Über uns
  • Termine
  • Schulprofil
  • Entdeckertag
  • Blog
  • Downloads
  • Links & Tipps für Eltern
  • Förderer & Freunde
  • Interner Bereich
  • Kontakt

Schulprofil - Eine Übersicht


Schulprojekte:

  • BiSS - Bildung durch Sprache und Schrift
  • KOOP - Kooperation mit den Kindertagesstätten
  • Master MINT - Interdisziplinäres Bildungskonzept
  • MAZEM - Sprachförderprojekt
  • STOPP - Programm zur Gewaltprävention
  • Mathe macht stark

Fächer und Schwerpunkte:

  • Betreuende Grundschule
  • BuT: Lernförderung durch das Bildungs- und Teilhabepaket
  • DaZ (Deutsch als Zweitsprache): Sprachförderung in Kleingruppen
  • Hausaufgabenhilfe
  • HSU: Herkunftssprachenunterricht

Kooperation mit Jugendmusikschule:

  • Singklasse
  • JeKISS (Jedem Kind seine Stimme) 

Was uns wichtig ist:

Unsere Frühstückspause

Dass sich unsere Kinder im Unterricht gut konzentrieren und ausdauernd arbeiten können, legen wir großen Wert auf ein gesundes Frühstück. Daher sollen unsere Kinder zuckerfreie Getränke (Wasser, Tee) trinken und folgende Punkte berücksichtigen:

Besonders geeignet ist Vollkornbrot, Gemüse und Obstbeilagen.

Nutella als Aufstrich, Pizza vom Vortag, Säfte etc. sollten vermieden werden. Getränke wie CapriSonne, Cola etc. sind bei uns generell verboten. Achten Sie zum Schutz der Umwelt auf eine nachhaltige Verpackung (Metall- / Glasflasche (zum Beispiel Emil-Flasche) und die Verwendung einer Brotbox). Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns über Ihre Unterstützung zum Wohle der Gesundheit unserer Kinder und der Umwelt.

(digitale) Kommunikation mit Schul.Cloud

Wir nutzen den kostenlosen und DSGVO konformen Messenger "Schul.Cloud" mit persönlicher Dateiablage. WhatsApp darf für schulische Zwecke nicht benutzt werden.

 

Nicht nur Sprachnachrichten sind damit möglich, sondern auch das unkomplizierte Schicken von Fotos. In der Dateiablage können Dokumente und Videos hinterlegt werden.

Schul.cloud können auch Ihre Kinder als Kommunikationsmittel nutzen, falls sie ein eigenes Handy oder Tablet haben. Zur Registrierung ist eine E-Mail-Adresse erforderlich, keine Telefonnummer.

Nun kurz zur Vorgehensweise, wenn Sie oder/und Ihr Kind schul.cloud nutzen möchten.

- Bitte laden Sie aus dem Playstore oder iTunes die folgende App herunter: 

Outlook-4jqrevhn.png

- Sie benötigen einen „Registrierungsschlüssel“ (Groß- und Kleinschreibung beachten) - diesen erhalten Sie bei der jeweiligen Lehrkraft.

 

- Danach können Sie den verschiedenen Channels beitreten. Wir empfehlen:
für Eltern:
- Klasse *Zahl & Buchstabe des Kindes* - Eltern
- Sammlung kostenloser Angebote
- Infokanal für die Eltern aller Klassen
für Kinder:
- Klasse *Zahl & Buchstabe des Kindes* - SchülerINNEN
- Pausenhof Kinder Chat

 

Weitere Informationen finden Sie im Dropdown-Menü.

  • Abraham-Pokal
  • Betreuende Grundschule
  • Bücher-Tausch-Station
  • Förderung
  • Gewaltprävention
  • Kooperationen
  • Nachmittag-AGs
  • Wettbewerbe
Bildungsspender

Aktuelles:

  • Wir arbeiten mit schul.cloud - einer kostenlosen, datenschutzkonformen WhatsApp-Alternative (iOS / Android). Den Elternbrief zu Schul.Cloud können Sie hier einsehen und herunterladen: klick. WhatsApp darf für schulische Zwecke NICHT verwendet werden (Datenschutz nicht gewährleistet)!
  • schau-hin.info informiert Eltern rund um das Thema Medien und Medienkonsum. Beispielsweise: Wie viel TV etc. ist für Kinder okay?
  • Infos und Kontakte bei Fragen, Sorgen, Problemen: klick

Neueste Einträge:

  • Faschingsfeier 2020
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
    • Informationen der Schule
    • Informationen der Ministerien
    • Empfehlungen
    • Kontaktdaten
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte
    • Elternvertreter
    • Schulsozialarbeit
      • Nuggets
      • Schulhund
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Termine
  • Schulprofil
    • Abraham-Pokal
    • Betreuende Grundschule
    • Bücher-Tausch-Station
    • Förderung
      • Hausaufgabenhilfe
      • Leseförderung
      • Sprachförderung
    • Gewaltprävention
    • Kooperationen
      • KOOP
      • LU-StartKlar
    • Nachmittag-AGs
      • Garten-AG
    • Wettbewerbe
      • ADAC Fahrradturnier
      • Antolin-Wettbewerb
      • Der Grüne Kreis e.V.
      • Fußball-Grundschul-Liga
      • Klimawettbewerb 3a
      • Vorlesewettbewerb
  • Entdeckertag
    • Tagesablauf (vormittags)
    • Bewegungszeit
    • Nachmittag-Projekte
    • Klassenfahrten
    • Events
    • Eltern-Café
  • Blog
    • Schuljahr 2012/13
      • Kids on Skates
      • Basketball
      • Ausflug zur BASF-Werksfeuerwehr
    • Schuljahr 2013/14
      • Ausflug in den Wildpark
      • Ausflug ins TECHNOSEUM
    • Schuljahr 2015/16
      • Aufführung Bremer Stadtmusikanten
      • Spendenaktion
      • Lesung: Herr Bombelmann
      • Projekt: Helfende Hände
      • Verabschiedung unserer 4. Klassen
    • Schuljahr 2016/17
      • Freiwilligentag
      • Theaterpädagogische Werkstatt
      • Siegerehrungen
      • Verabschiedung der 4. Klässler
    • Schuljahr 2017/18
      • Einschulung
      • Preisverleihung "Fleißige Lieschen"
      • Verabschiedung von Frau Braun
      • Kinderfilmfestival
      • Theateraufführungen
      • Blumenkinder 2018
      • Aufführung im Treppenhaus
      • Bundesjugendspiele 2018
    • Schuljahr 2018/19
      • Einschulung
      • Schulfest
      • Verabschiedung der 4. Klässler
    • Schuljahr 2019/20
      • Festival des deutschen Films
      • Weihnachtsbäckerei
      • Faschingsfeier
    • Schuljahr 2021/22
      • iPad-Stifte
      • Kletterabschluss Entdeckertag
      • Plant for the planet
  • Downloads
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • Sonstiges
  • Links & Tipps für Eltern
    • Geschenk-Ideen
    • Gesundheit
    • Kinderbasare
    • bei Problemen, Sorgen, Fragen...
    • Richtiges Verhalten im Notfall
    • Schwerpunkt-, Förder-, weiterführende Schulen
    • Verkehrserziehung
  • Förderer & Freunde
    • Förderverein
    • Lese-Paten
  • Interner Bereich
    • Links
    • Downloads
    • Entdeckertag
    • Links für Lehrer
    • Regelungen / Infos
      • Corona
      • Digitalisierung: Edulu, Schul.cloud, Videokonferenzen, Schulbox, Drucken, WLAN
      • Klassenarbeiten
      • Krankmeldungen / Schulverweigerung
      • Schwimmunterricht 3. Klassen
      • weiterführende Schulen
      • Wildpark Rheingönnheim
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen